Author name: FF Rudmanns

E10/22 T2 Schwerer Verkehrsunfall

Am Vormittag des 19. März 2022 sind wir zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Umfahrung Zwettl gerufen worden. Nach kurzer Zeit rückten wir zum Unfallort aus, wo 2 PKWs aus bisher unbekannter Ursache frontal aufeinanderstießen. Gemeinsam mit der FF Zwettl führten wir mittels Rettungsgeräten die Menschenrettung durch. Die anderen Unfallteilnehmer wurden parallel dazu …

E10/22 T2 Schwerer Verkehrsunfall Read More »

E09/22 Technische Hilfeleistung

Nachdem Unbekannte mehrere Straßenstecken in den Löschwasserbehälter auf der Edelhofkreuzung geworfen haben, rückten 3 Mann am Freitag, 18. März 2022 aus, um diese zu entfernen.    Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies längst kein Kavaliersdelikt mehr darstellt! Sowohl für die Straßenmeisterei als auch für die Feuerwehr ist so eine Dummheit mehr als lästig!

E08/22 T1-Fahrzeugbergung

Am Donnerstag, 17. März 2022 wurden wir zur einer Fahrzeugbergung auf der Umfahrung Zwettl alarmiert. Sofort rückten wir zur Einsatzstelle aus. Bei unserem Eintreffen zeigte sich folgendes Bild: Zwischen der Anschlussstelle Zwettl Ost (Industriegebiet) Richtung Talübergang Kamp, kam ein Unfallauto auf der Fahrbahn zu stehen.  Durch den Fahrzeugkommandanten wurde sofort die Absicherung der Unfallstelle angeordnet. Dazu …

E08/22 T1-Fahrzeugbergung Read More »

Trauer um Anton Kirchner

Die Feuerwehr Rudmanns trauert um ihren Feuerwehrkameraden EBM Anton Kirchner.  Die Freiwillige Feuerwehr Rudmanns gibt in tiefer Trauer bekannt, dass unser Feuerwehrkamerad EBM Anton Kirchner am 06. März 2022 im 93. Lebensjahr verstorben ist. Am 4. Oktober 1950 trat EBM Anton Kirchner der Feuerwehr Rudmanns bei. Im Jahr 1959 wurde er zum Kommandant Stv. gewählt. …

Trauer um Anton Kirchner Read More »

UE02/22 Außergewöhnliche Übung

Für die Übung am Freitag, 4. März 2022 hatte sich OFM Philipp Heiler etwas Besonderes ausgedacht, dass unseren Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.  Aufgabe war es einen auf dem Boden liegenden Tisch ohne berühren und ohne direkten Einsatz von Muskelkraft aufzustellen. Als Hilfsmittel waren sämtliche Ausrüstungsgegenstände unserer Feuerwehrautos zugelassen. Als …

UE02/22 Außergewöhnliche Übung Read More »

Funkleistungsabzeichen 2022

Wir gratulieren unseren Feuerwehrmitgliedern OFM David Hausleitner und FM Stefan Grünstäudl zum erfolgreich bestandenen Funkleistungsabzeichen in GOLD!  Bereits Wochen vor dem Bewerb wurden in unserem Bezirk nachstehende sechs Disziplinen von Lehrenden an die Auszubildenden in Schulungen vermittelt: Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, Lotsendienst, Arbeiten in der Einsatzleitung, Lagemeldung und Fragen aus …

Funkleistungsabzeichen 2022 Read More »

E07/22 B1 Brandverdacht

In den Abendstunden des 23. Februars 2022 wurden wir mittels Sirenenalarm, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Brandverdacht alarmiert. Laut erster Meldung wurde ein Feuerschein über Rudmanns gemeldet. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus wurde unverzüglich Funkkontakt zur Landeswarnzentrale aufgenommen, die uns mitteilte, dass vom Krankenhaus Zwettl ein Feuererschein am Edelhof gesichtet wurde.   Unverzüglich rückten wir mit …

E07/22 B1 Brandverdacht Read More »

Neue Beklebung

Kommandant BR Franz Thaler und Philipp Kugler von der Firma Chilifolia Werbetechnik präsentieren gemeinsam die neue Folierung an unserem KAT-Anhänger sowie die im Sommer durchgeführte Beklebung an unserem Stiegenaufgang.   Die Kosten für das Material sowie die Arbeitszeit für das Aufkleben der Folie, wurden von der Firma Chilifolia Werbetechnik übernommen. Die Feuerwehr Rudmanns möchte sich …

Neue Beklebung Read More »

E06/22 T1-Unterstützung Notruf NÖ

Nach Inbetriebnahme der zweiten behördlichen Teststraße am Edelhof, wird diese abwechselnd von den Feuerwehren der vier Abschnitte Zwettl, Allentsteig, Ottenschlag und Groß Gerungs betreut.  Am Donnerstag arbeiteten daher zwei Mitglieder der Feuerwehr Rudmanns und ein Mitglied der Feuerwehr Kleinweißenbach in der Walk-in-Teststraße. Um 07:30 Uhr wurde die Teststraße aufgebaut, die EDV zur elektronischen Datenerfassung gestartet …

E06/22 T1-Unterstützung Notruf NÖ Read More »

Scroll to Top