Zu unserem 125 jährigen Jubiläum konnten wir ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst stellen. Begonnen mit der Planung und ersten Gesprächen mit Feuerwehraufbau Firmen wurde im August 2006.
Mercedes Benz Vario 818
Allradantrieb, Geländeuntersetzung
130 Kw, Differenzialsperre
Aufbau Fa. Rosenbauer
Besatzung: 1:8
Lichtmast mit 4x 1000 Watt, 6 m Ausfahrtshöhe
Stromerzeuger Rosenbauer RS14 mit Elektrostarter
UHPS (Hochdrucklöschsystem) mit Wassertank
Seilwinde
Hydraulische Rettungsgeräte Weber Rescue
Rosenbauer Tragkraftspritze
Fahrzeugfunk, Handfunkgeräte
Dräger Überdruck Atemschutzgeräte
Greifzug mit Freilandverankerung
Verkehrsleiteinrichtung
Previous
Next
MTF
Mannschaftstransport-
fahrzeug
Der Krankenwagen wurde damals in ca. 300 Arbeitsstunden in ein MTF umgebaut. Weiters wurde die Ausrüstung erneuert. Beim Frühschoppen 2012 wurde das neue Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt.
VW Sharan
Personenkraftwagen M1
85 Kw
Vorderradantrieb
Aufbau Krankenwagen
Besatzung: 1:6
Funkgeräte
2x Faltsignal, Verkehrsleitkegel, Absperrband,…
Ölbindemittel
rotes Drehlicht (Einsatzleitung)
grünes Drehlicht (Atemschutzsammelstelle)
Previous
Next
KAT-AH
Katastrophenschutz
Anhänger
Unser Anhänger dient vorwiegend bei Hochwassereinsätzen oder bei Starkregenereignissen. Aber auch bei Brandeinsätzen wird dieser gerne eingesetzt, da manchmal ein mobiler Hochleistungslüfter zur effektiven Entrauchung eines Gebäudes notwendig ist.
Einachsenanhänger
klappbarer Deckel
ungebremst
2 Abstellstützen hinten
1x Rosenbauer Hochleistungslüfter
1x Stromerzeuger
1x große Tauchpumpe
Schläuche, Schlauchbrücken, Gummistiefel,
Werkzeugkiste, Hydrantenschlüssel, …
Previous
Next
A-Achse
Abschlepp-
Achse
Die Abschleppachse ist ein Gerät, dass bei den meisten technischen Einsätzen immer mit dabei ist. Mit Hilfe der Abschleppachse ist es in vielen Fällen möglich, Fahrzeuge bis zu einem nahe gelegenen Abstellplatz abzuschleppen.
Marke: Thor
Ausstattung: Seilwinde
ausklappbar
Zurrgurte
Luftbereifung
Gewicht: 1100kg
Fahrzeugart: Anhänger
Aufbau: Eigenbau
zur Fahrzeugbergung
Previous
Next
KLF
Kleinlösch-
fahrzeug
Das ehemalige Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Rudmanns wird mit 9 Mann besetzt und dient für Einsätze aller Art. Das Fahrzeug wurde im Jahre 1977 erworben und entsprach der Mindestausrüstung laut dem NÖ Feuerwehrgesetz.
Volkswagen LT35
Baujahr: 1977
Gewicht: 3,5 Tonnen
Indienststellung: 1977
Außerdienststelunng: 2008
Previous
Next
TS-AH
Tragkraftspritzen-
Anhänger
Im Jahre 1963 wurde von der Gemeinde ein Tragkraftspritzenwagen zum Preis von 22800 Schilling von der Firma Haider aus Rudmannns angekauft und der Wehr zur Verfügung gestellt.