Author name: FF Rudmanns

E02/2024 T1 Verkehrsunfall

Am Morgen des 08. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Rudmanns zu einem Verkehrsunfall auf der B38 in Richtung Rastenfeld gerufen. Aus der Alarmierung ging bereits hervor, dass ein PKW auf der Seite liegt.  Umgehend rückte das LFA-B in Richtung Unfallstelle aus, kurze Zeit später folgte das MTF. Der Einsatzleiter Rudmanns fand am Einsatzort einen umgekippten …

E02/2024 T1 Verkehrsunfall Read More »

E01/2024 B3 Scheune

Einsatz in der Silvesternacht: Meldebild: B3 ScheuneAlarmzeit: 01.01.2024 / 00:59 UhrEinsatzort: Mitterreith Um 0:59 Uhr wurden insgesamt 9 Feuerwehren, darunter auch die Feuerwehr Rudmanns, zu einem Scheunenbrand nach Mitterreith alarmiert. Bereits nach 6 Minuten rückte die FF Rudmanns mit dem Löschfahrzeug mit Allrad und Bergeausrüstung zum Einsatzort aus. Während der Fahrt rüsteten sich 3 Mitglieder …

E01/2024 B3 Scheune Read More »

Frohe Weihnachten!

Die Freiwillige Feuerwehr Rudmanns möchte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden bedanken, die sich freiwillig und unentgeltlich in ihrer Freizeit für den Dienst an der Öffentlichkeit zu Verfügung stellen. Ein weiterer großer Dank gilt natürlich unserer Bevölkerung, die uns über das ganze Jahr immer wieder unterstützt! Wir wünschen allen ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest und …

Frohe Weihnachten! Read More »

E30/2023 B1 BMA-Brand

Drei Tage zum letzten Einsatz in Edelhof waren vergangen, als die Feuerwehr Rudmanns erneut am 4. Dezember nach Edelhof ausrücken musste. So wie auch beim letzten Einsatz war die dort installierte Brandmeldeanlage Grund für die Alarmierung. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Schüler und Schülerinnen bereits den Gebäudekomplex verlassen und sich bei den Sammelplätzen eingefunden. …

E30/2023 B1 BMA-Brand Read More »

E29/2023 B1 BMA-Brand

Die Mannschaft der Feuerwehr Rudmanns musste gestern kurz nach 13:30 Uhr mit dem LFA-B nach Edelhof ausrücken. Grund dafür war die in der landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule ausgelöste Brandmeldeanlage. Durch die Feuerwehr wurde der entsprechende Melder, der den Alarm auslöste, lokalisiert und überprüft. Nachdem der Melder aufgrund der Zubereitung von Speisen ausgelöst wurde und keine …

E29/2023 B1 BMA-Brand Read More »

Räumungsübung am Edelhof

In Zusammenarbeit mit der landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Edelhof wurde am Dienstagabend ein unangekündigter Räumungsalarm durchgeführt.  Der Alarm wurde um 19:20 Uhr ausgelöst, worauf die Schülerinnen und Schüler das Gebäude verließen und sich an den Sammelplätzen einfanden. Zu dieser Uhrzeit sind nur noch Schüler und Schülerinnen die im Internat wohnen anwesend, ca. 250 Personen mussten …

Räumungsübung am Edelhof Read More »

E28/2023 B1 BMA-Brand

Einsatz für die Feuerwehr Rudmanns am Mittwoch, 16.November 2023 um 08:30 Uhr. Die Brandmeldeanlage der Landwirtschafts- und Fachschule Edelhof löste einen Alarm aus. Durch die Feuerwehr wurden die entsprechenden Räumlichkeiten kontrolliert. Glücklicherweise konnte kein Brand festgestellt werden. Nach dem Quittieren der Brandmeldeanlage war der Einsatz um 09:00 Uhr für die Mannschaft beendet. Danke an das …

E28/2023 B1 BMA-Brand Read More »

E27/2023 T1 Bergung-PKW

Am Donnerstagnachmittag, 09.11.2023 wurde die Feuerwehr Rudmanns um 16:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Rudmannser Teich alarmiert. Ein Fahrzeuglenker steckte mit seinem PKW im unbefestigten Gelände fest. Trotz mehrerer Versuche konnte sich der Fahrzeuglenker nicht selbstständig aus der misslichen Lage befreien.   Kurz nach der Alarmierung rückte die Mannschaft der FF Rudmanns und das LFA-B zum …

E27/2023 T1 Bergung-PKW Read More »

Abschlussprüfung Gruppenkommandant

Erfolgreiche Absolvierung der Gruppenkommandanten Ausbildung: Stefan Grünstäudl hat in der vorherigen Woche die Gruppenkommandanten Ausbildung (ASM10) an der NÖ Landesfeuerwehrschule erfolgreich abgeschlossen. Diese intensive Ausbildung bestand aus verschiedenen Modulen, darunter RE20 (Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz), FÜ10 (Führungsstufe 1), AU11 (Ausbildungsgrundsätze) und AU12 (Gestaltung von Einsatzübungen).Die Ausbildung endete mit der Abschlussprüfung ASM10, die …

Abschlussprüfung Gruppenkommandant Read More »

Bereich2 ATS Übung

Am 14.10.2023 fand in Hörmanns für den Bereich 2 eine Atemschutzübung statt. Übungsannahme war eine Personenrettung aus einem verrauchten Schuppen, wobei sich die Person im inneren eines Traktoranhängers befand. Herzlichen Dank an die Kameraden der FF Hörmanns für die Durchführung der Übung.

Scroll to Top