Author name: FF Rudmanns

Das war der Kirtag 2024

Bei strahlendem Sommerwetter haben wir gemeinsam bis spät in die Nacht gefeiert. Ihr wart großartig – danke, dass ihr dabei wart! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Fotos: ÖA-Team FF Rudmanns/Redl S.

E20+21/2024 T1 Auspumparbeiten

Die Feuerwehr Rudmanns stand gestern bei Auspumparbeiten im Einsatz: Nach den letzten Starkregenereignissen war in einem kleinen Teich sehr viel Schmutz angespült worden, sodass dieser völlig verschlammt und der Zu- und Ablauf verlegt war. Die Feuerwehr Rudmanns rückte daraufhin am Vormittag aus, um den Wasserspiegel mittels Unterwasserpumpe abzusenken, sodass in weiterer Folge ein Bagger den …

E20+21/2024 T1 Auspumparbeiten Read More »

Übung: Löschwasserarmaturen

Wie weit reicht die Wurfweite eines C-Strahlrohrs? Welche Auswirkungen hat die Wahl des Mundstücks? Wie groß sind die Reibungsverluste durch einen Schlauch und welchen Druck muss der Maschinist an der Tragkraftspritze (TS) einstellen? Und letztlich, wie viele Personen sind nötig, um ein B-Strahlrohr zu bedienen? Diese Fragen und Fertigkeiten sind entscheidend im Ernstfall. Um unsere …

Übung: Löschwasserarmaturen Read More »

E16/2024 T2 Menschenrettung

Eile war für die Feuerwehren Friedersbach, Rudmanns und Rastenfeld am Sonntag Nachmittag um 14:32 Uhr geboten, nachdem ein PKW-Lenker am Beginn der Stauseebrücke Ottenstein, in Fahrtrichtung Rastenfeld, rechts von der Fahrbahn abkam und auf eine Leitschiene auffuhr. Ein Teil dieser Leitplanke durchbohrte dabei regelrecht den Unfallwagen. Mittels mehrerer hydraulischer Rettungsgeräte der Feuerwehren konnte der schwerverletzte …

E16/2024 T2 Menschenrettung Read More »

E15/2024 B0 Brandsicherheitswache

Am 22.06.2024 fand das diesjährige Sonnwendfeuer statt, ausgerichtet von der Ortspartei und dem Verschönerungsverein. Durch die Feuerwehr Rudmanns und ihren kleinen, fleißigen Helfer wurde das Feuer gemeinsam entzündet. Die Hauptaufgaben der FF Rudmanns waren, das Feuer zu beobachten, kleine Glutnester mit Feuerpatschen auszumachen und das kontrollierte Abbrennen zu gewährleisten. Es war ein tolles Event! Vielen …

E15/2024 B0 Brandsicherheitswache Read More »

Katastrophenschutzübung

Vergangenen Samstag nahm die Freiwillige Feuerwehr Rudmanns an einer groß angelegten Katastrophenschutzübung teil. Gemeinsam mit den KHD-Zügen aus Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen/Thaya und dem 4. Zug aus Zwettl, sowie dem Roten Kreuz, dem Zivilschutzverband und dem Bundesheer, stellten sich die Einsatzkräfte fünf herausfordernden Szenarien. Die FF Rudmanns war als “Versorgung” im 4. KHD Zug aus …

Katastrophenschutzübung Read More »

Einladung zum Frühschoppen

Am Sonntag, den 14. Juli, ist es wieder so weit: Die Feuerwehr Rudmanns lädt euch herzlich zum traditionellen Frühschoppen ein! 🎉🚒 Wann: Sonntag, 14. JuliWo: Feuerwehr RudmannsUhrzeit: Ab 10:00 Uhr Genießt leckere Speisen, erfrischende Getränke und beste Stimmung in geselliger Runde. ☀️🍻

Regelmäßige Übungen

Unsere Aufgabe ist es, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, die neuesten Techniken zu beherrschen und unsere Abläufe zu festigen. Deshalb üben wir regelmäßig, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. Eure Sicherheit liegt uns am Herzen!

Scroll to Top