Author name: FF Rudmanns

E09/2025 B3 Gewerbebetrieb

+++Brand in Müll-Umladestation+++ Am Donnerstagvormittag, kurz vor 10 Uhr, heulten im Umland von Kleinschönau die Sirenen: In einer der Hallen der Müll-Umladestation Kleinschönau war ein Brand ausgebrochen. Um 09:48 Uhr rückte die Feuerwehr Rudmanns mit dem LFA-B zur Einsatzstelle aus. Vor Ort erhielt unsere Einheit von der Feuerwehr Kleinschönau den Auftrag, die Wasserversorgung sicherzustellen. Dazu […]

E09/2025 B3 Gewerbebetrieb Read More »

E08/2025 B2 Fahrzeugbrand – Alternativer Antrieb

+++ E-Fahrzeug Brand +++ Am gestrigen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Rudmanns kurz nach halb acht zur Unterstützung der Feuerwehr Zwettl-Stadt alarmiert. Um 19:35 Uhr erfolgte die Alarmierung beider Feuerwehren zu einem Fahrzeugbrand mit vermuteter Menschenrettung im Stadtgebiet von Zwettl. Bereits vier Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr Rudmanns mit zwei Fahrzeugen in Richtung

E08/2025 B2 Fahrzeugbrand – Alternativer Antrieb Read More »

Jubel bei der Jugendfeuerwehr Rudmanns!

Was für ein großartiger Erfolg für unsere jungen Nachwuchs-Florianis! Seit Anfang des Jahres ist es offiziell: Rudmanns hat nun eine eigene Feuerwehrjugend. Und nur vier Monate später konnten unsere engagierten Mädchen und Burschen bereits das erste Abzeichen beim Wissenstestspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend entgegennehmen. Wir gratulieren euch von Herzen zu dieser tollen Leistung! Ein besonderer

Jubel bei der Jugendfeuerwehr Rudmanns! Read More »

E06/2025 T1 Verkehrsunfall

+++ Verkehrsunfall auf der Edelhofkreuzung – Feuerwehr Rudmanns im Einsatz +++ Am heutigen Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rudmanns um 14:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Edelhofkreuzung alarmiert. Neben der Feuerwehr waren auch die Rettung, die Polizei und die Straßenmeisterei im Einsatz. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Lkw und wurde

E06/2025 T1 Verkehrsunfall Read More »

Ausbildungsprüfung Atemschutz

**Erfolgreiche Abnahme der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze** Am 29. März war es endlich so weit: Nach wochenlangem, intensiven Training stellten sich vier Gruppen der herausfordernden Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze. Die Mitglieder der Feuerwehren Rudmanns und Stift Zwettl hatten sich akribisch auf diesen wichtigen Tag vorbereitet und wöchentlich geübt, um das begehrte Abzeichen zu erlangen. Pünktlich

Ausbildungsprüfung Atemschutz Read More »

E05/2025 B1 Gefahrenmeldeanlage

**Montag, 24.03.2025 Am späten Nachmittag wurde die FF Rudmanns zu einem Brandeinsatz alarmiert, nachdem eine Gefahrenmeldeanlage automatisch ausgelöst hatte. Vor Ort wurde der betroffene Melder in einer Zwischendecke lokalisiert. Die Einsatzkräfte entfernten behutsam die Abdeckung und kontrollierten den Bereich, in dem Kabel und Lüftungstechnik verbaut waren, sorgfältig. Glücklicherweise konnte kein Brand oder Rauch festgestellt werden,

E05/2025 B1 Gefahrenmeldeanlage Read More »

E03-4/2025 Ordnerdienst

Samstag, 22.03.2025 – Ordnerdienst: Am ersten Tag des „Zwettler Kuhfrühlings“ übernahm die FF Rudmanns den Ordnerdienst und wies die ankommenden Fahrzeuge ein. Sonntag, 23.03.2025 – Ordnerdienst: Auch am zweiten Tag des „Zwettler Kuhfrühlings“ waren die Kameradinnen und Kameraden der FF Rudmanns gefordert. Mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern galt es, für eine reibungslose Parkplatzsituation zu sorgen. Das

E03-4/2025 Ordnerdienst Read More »

BFK-Tag: Auszeichnung Siegl

Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag im Stadtsaal Zwettl wurden nicht nur die Entwicklungen des vergangenen Jahres präsentiert, sondern auch verdiente Kameradinnen und Kameraden geehrt. Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung von Philipp Siegl, der für sein Engagement im Bereich Funkwesen das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze erhielt.Zudem wurde Sophie Redl nochmals zu ihrer herausragenden Platzierung beim NÖ-Funkleistungsabzeichen (NÖ-FULA) gratuliert. Details

BFK-Tag: Auszeichnung Siegl Read More »

Funkübung Bereich2

**Freitag, 21.03.2025 – Teilnahme Funkübung Bereich2** Am Freitagabend fand im Feuerwehrhaus Gerotten die erste Bereichsfunkübung des Jahres statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren der Unterabschnitte Großglobnitz, Stift Zwettl und Friedersbach wurde die Bedienung des Funkgeräts, das Absetzen von Funkgesprächen sowie der Umgang mit einsatzrelevanten Formularen geübt. Diese Schulung trägt wesentlich dazu bei, die Kommunikation im Einsatzfall

Funkübung Bereich2 Read More »

Scroll to Top