Notruf: 122

Jahreshauptversammlung 2023

Am Dreikönigstag, 6. Jänner 2023, fand im Feuerwehrhaus die JHV der Freiwilligen Feuerwehr Rudmanns statt.  Pünktlich um 09:30 Uhr eröffnete Kommandant Franz Thaler die diesjährige Mitgliederversammlung und begrüßte die Ehrengäste: Stadtrat Ing. Gerald Gaishofer und Gemeinderätin Gabriele Simlinger, Orstvorsteher Stefan Kitzler wurde aufgrund einer Erkrankung entschuldigt. Wie jedes Jahr, wurde auch Weiterlesen…

Frohe Weihnachten 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Rudmanns möchte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden bedanken, die sich freiwillig und unentgeltlich in ihrer Freizeit für den Dienst an der Öffentlichkeit zu Verfügung stellen.  Ein weiterer großer Dank gilt natürlich unserer Bevölkerung, die uns über das ganze Jahr immer wieder unterstützt!  Wir wünschen allen ein Weiterlesen…

Fortbildung: Zeugmeister

Kurz vor Weihnachten dürfen wir noch OFM Heiler Philipp zum erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsmoduls „Zeugmeister“ gratulieren! Philipp absolvierte in den vergangenen Tagen, im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, die Fortbildung erfolgreich. Die periodischen Wartungen und Überprüfungen von Gerätschaften waren zentrale Inhalte. Lieber Philipp! Herzliche Gratulation und Danke für deine Bereitschaft Weiterlesen…

E28/22 T1 Bergung-PKW

Am Freitag, 16. Dezember 2022 wurden wir um 07:30 Uhr zur einer Fahrzeugbergung auf der Umfahrung Zwettl alarmiert. Sofort rückten wir zur Einsatzstelle aus. Bei unserem Eintreffen zeigte sich folgendes Bild: Zwischen der Anschlussstelle Zwettl Ost (Industriegebiet) Richtung Talübergang Kamp, kam ein Fahrzeuglenker ins Schleudern. Das Unfallauto kam anschließend im Straßengraben Weiterlesen…

Räumungsalarm am Edelhof

Im Einsatzgebiet der Feuerwehr Rudmanns befindet sich auch die landwirtschaftliche Fach- und Berufsschule Edelhof. Einmal pro Jahr wird in Zusammenarbeit mit der Schule ein unangekündigter Räumungsalarm durchgeführt.  Zurzeit finden auf dem Areal umfangreiche Bauvorhaben statt. Neben dem Neubau des Internats werden ebenso eine Sporthalle, Lehrküche und Büros neu errichtet. Der Weiterlesen…

KHD Übung Brückenbau

Im Zuge einer Katastrophenhilfsdienstübung wurde die 2002 vom Hochwasser zerstörte Fußgängerbrücke in Gschwendt erneuert.  Unter der Führung von Zugskommandant EABI Franz Müllner wurden die Feuerwehren des KHD-Zuges 4/22 dem die FF Rudmanns, Jahrings, Gschwendt, Uttissenbach, Merzenstein, Marbach am Walde und Friedersbach angehören, mit dem Bau des Holzsteges beauftragt.  Besonders erfreulich Weiterlesen…

E27/22 S1 Gasaustritt

Am Mittwochabend, 26. Oktober 2022, wurde die Feuerwehr Rudmanns zu einem Gasaustritt in Rudmanns alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten wir zur Einsatzstelle, die sich im Oberort befand, aus. Durch den Einsatzleiter wurde die Lage vor Ort erkundet: Gasgeruch konnte keiner festgestellt werden, der Gas-Absperrhahn hat keinen Anschlag und lässt sich Weiterlesen…

Atemschutzübung Bereich2

Die Feuerwehr Rudmanns hatte dieses Jahr die Aufgabe, die jährliche Atemschutzübung für den gesamten Bereich 2, gemeinsam mit dem Abschnittssachbearbeiter für Atemschutz, HBM Reinhard Holzmüller, zu organisieren.    Als Übungsszenario für die Feuerwehren wurde eine Menschenrettung in einem stark verrauchten Gebäude vorbereitet. Dazu wurde die Fahrzeughalle der FF Rudmanns komplett Weiterlesen…