Maibaumfest am Dorfplatz

„Hau Ruck“, „auf mein Kommando schieben“, „alles sichern!“ – wer beim Rudmannser Maibaumaufstellen dabei war, dem sind diese Phrasen sicher noch im Ohr. Denn genau die braucht es, wenn traditionell am Abend des 30. April der Maibaum am Dorfplatz aufgerichtet wird. Doch wie jedes Jahr beginnt die Arbeit bereits Tage zuvor: Schon vier Tage vor dem eigentlichen Fest wurde der Baum gefällt und sorgfältig geschält. Auch das beliebte Kranzflechten durfte natürlich nicht fehlen und wurde mit viel Hingabe umgesetzt.

Am Mittwoch, dem 30. April, war es dann endlich so weit: Der Baum wurde feierlich geschmückt und für seinen großen Auftritt vorbereitet. Der Verschönerungsverein sorgte nicht nur für ausreichend Sitzgelegenheiten, sondern auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Kurz vor 19 Uhr hieß es dann: Gemeinsam anpacken! Mit vereinten Kräften, viel Geschick und traditionellem Teamgeist wurde der prächtige Maibaum aufgestellt – begleitet von neugierigen Blicken.

Für die jüngsten Gäste hielt der Abend ein besonderes Highlight bereit: die Möglichkeit, im Rahmen eines vorbereiteten Stationenbetriebs ein wenig „Feuerwehrluft“ zu schnuppern:

Angeboten wurden fünf unterschiedliche Herausforderungen, bei denen unter anderem Kraft, Geschicklichkeit sowie Treffsicherheit gefragt waren. Sogar die Allerjüngsten haben sich beim Slalom ausprobiert, während die schon etwas Älteren mit Spreizer und Schlegel arbeiten durften. Auch unsere Feuerwehrjugend hatte die Möglichkeit, ihre bereits erlernten Fähigkeiten zu demonstrieren. Diese durfte nämlich gemeinsam mit einigen aktiven Kameraden die Stationen betreuen. So wurde bis die Dunkelheit einbrach fleißig ausprobiert und geübt.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Verschönerungsverein für die tadellose Zusammenarbeit – ohne dieses Engagement wäre ein solch gelungenes Fest nicht möglich. Ebenso großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus dem Ort. Es war ein Abend voller Gemeinschaft, Tradition und Freude – ganz Rudmanns sagt: Danke!

Scroll to Top