+++ E-Fahrzeug Brand +++
Am gestrigen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Rudmanns kurz nach halb acht zur Unterstützung der Feuerwehr Zwettl-Stadt alarmiert. Um 19:35 Uhr erfolgte die Alarmierung beider Feuerwehren zu einem Fahrzeugbrand mit vermuteter Menschenrettung im Stadtgebiet von Zwettl.
Bereits vier Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr Rudmanns mit zwei Fahrzeugen in Richtung Innenstadt aus. Schon während der Anfahrt war eine Rauchentwicklung sichtbar, woraufhin sich ein Atemschutztrupp im Fahrzeug ausrüstete.
Beim Eintreffen am Einsatzort führte die einsatzführende Feuerwehr Zwettl-Stadt bereits den ersten Löschangriff durch. Ein Elektrofahrzeug war aus bisher unbekannter Ursache kopfüber im Flussbett des Kamps zum Liegen gekommen und stand in Brand. Wie durch ein Wunder konnten sich die Insassen noch rechtzeitig aus dem Unfallfahrzeug retten, bevor dieses in Flammen aufging.
Die Feuerwehr Rudmanns erhielt den Auftrag, eine Wasserversorgung zur Speisung eines Tanklöschfahrzeugs herzustellen. Diese wurde über einen nahegelegenen Hydranten mittels Schlauchleitung aufgebaut. Unser Atemschutztrupp kam ebenfalls zum Einsatz und unterstützte gemeinsam mit weiteren Trupps bei der Kühlung der Fahrzeugbatterie, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Nachdem das Unfallwrack durch die Stadtfeuerwehr geborgen worden war, wurde es mit dem Rüst Zwettl und einem Abschleppanhänger zum ÖAMTC-Stützpunkt transportiert. Dort wurde es in eine fix installierte, mit Wasser geflutete Spezialmulde für brennende E-Fahrzeuge verbracht.
Ein herzliches Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte für die professionelle Zusammenarbeit!
Fotos: ÖA-Team FF Rudmanns