Aktuelles 2025

Feuerwehrjugend Übung

+++Eine Übung ganz im Zeichen unserer Feuerwehrjugend+++ Ganz anders als unsere bisherigen Übungen verlief jene, die am vergangenen Freitag stattfand – denn diesmal stand unsere Feuerwehrjugend im Mittelpunkt! Die Burschen und Mädels unserer Nachwuchsgruppe durften gemeinsam mit Mitgliedern der Aktivmannschaft einen abwechslungsreichen Übungsabend erleben, bei dem Teamgeist und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund standen – …

Feuerwehrjugend Übung Read More »

Defibrillator für Rudmanns & Waldrandsiedlung

Weil jede Sekunde zählt:Neuer Defibrillator für Rudmanns und die Waldrandsiedlung In medizinischen Notfällen zählt oft jede Sekunde – vor allem bei einem plötzlichen Herzstillstand. Um in einer solchen Situation schnell und wirksam helfen zu können, wurde in der Ortschaft Rudmanns ein lebensrettendes Gerät installiert: Ein automatisierter externer Defibrillator (AED) steht seit dem 8. Juli 2025 …

Defibrillator für Rudmanns & Waldrandsiedlung Read More »

Lagerleben & Wettkampf bei der Feuerwehrjugend

Aufregende Tage und tolle Leistungen liegen hinter der Feuerwehrjugendgruppe Rudmanns. Am 21. Juni standen die ersten Bewerbe an. Bei den Bezirksbewerben in Langschlag konnten die jungen Feuerwehrjugendmitglieder ihr Können unter Beweis stellen. In Gruppen- sowie auch in Einzelbewerben traten die jungen Florianis gegen die Zeit an und wurden für ihre Leistungen belohnt. Simon Redl erreichte …

Lagerleben & Wettkampf bei der Feuerwehrjugend Read More »

Unterabschnittsübung 2025

🚒 Übungsbericht – Unterabschnittsübung 2025  Am 16. Mai 2025 fand in Rudmanns eine ganz besondere Unterabschnittsübung statt – alles andere als Standard! Pünktlich um 19:30 Uhr versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der vier Feuerwehren (Stift Zwettl, Gerotten, Rudmanns und Kleinschönau) beim Feuerwehrhaus Rudmanns. Doch anstatt der gewohnten Befehlsausgabe kam gleich zu Beginn die erste große Überraschung: Die Fahrer und Gruppenkommandanten …

Unterabschnittsübung 2025 Read More »

Maibaumfest am Dorfplatz

„Hau Ruck“, „auf mein Kommando schieben“, „alles sichern!“ – wer beim Rudmannser Maibaumaufstellen dabei war, dem sind diese Phrasen sicher noch im Ohr. Denn genau die braucht es, wenn traditionell am Abend des 30. April der Maibaum am Dorfplatz aufgerichtet wird. Doch wie jedes Jahr beginnt die Arbeit bereits Tage zuvor: Schon vier Tage vor …

Maibaumfest am Dorfplatz Read More »

Verkehrreglerausbildung

Am gestrigen Tag fand in Dobersberg (Bezirk Waidhofen an der Thaya) eine Fortbildung zum Thema „Verkehrsregler“ statt. Diese Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr organisiert und diente der praxisnahen Weiterbildung der Teilnehmer. Sebastian und Stefan nahmen aktiv an dieser Schulung teil und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Ausbildung wurde von Spezialisten …

Verkehrreglerausbildung Read More »

Jubel bei der Jugendfeuerwehr Rudmanns!

Was für ein großartiger Erfolg für unsere jungen Nachwuchs-Florianis! Seit Anfang des Jahres ist es offiziell: Rudmanns hat nun eine eigene Feuerwehrjugend. Und nur vier Monate später konnten unsere engagierten Mädchen und Burschen bereits das erste Abzeichen beim Wissenstestspiel und Wissenstest der Feuerwehrjugend entgegennehmen. Wir gratulieren euch von Herzen zu dieser tollen Leistung! Ein besonderer …

Jubel bei der Jugendfeuerwehr Rudmanns! Read More »

Ausbildungsprüfung Atemschutz

**Erfolgreiche Abnahme der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze** Am 29. März war es endlich so weit: Nach wochenlangem, intensiven Training stellten sich vier Gruppen der herausfordernden Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze. Die Mitglieder der Feuerwehren Rudmanns und Stift Zwettl hatten sich akribisch auf diesen wichtigen Tag vorbereitet und wöchentlich geübt, um das begehrte Abzeichen zu erlangen. Pünktlich …

Ausbildungsprüfung Atemschutz Read More »

BFK-Tag: Auszeichnung Siegl

Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag im Stadtsaal Zwettl wurden nicht nur die Entwicklungen des vergangenen Jahres präsentiert, sondern auch verdiente Kameradinnen und Kameraden geehrt. Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung von Philipp Siegl, der für sein Engagement im Bereich Funkwesen das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze erhielt.Zudem wurde Sophie Redl nochmals zu ihrer herausragenden Platzierung beim NÖ-Funkleistungsabzeichen (NÖ-FULA) gratuliert. Details …

BFK-Tag: Auszeichnung Siegl Read More »

Scroll to Top