Author name: FF Rudmanns

E03-4/2025 Ordnerdienst

Samstag, 22.03.2025 – Ordnerdienst: Am ersten Tag des „Zwettler Kuhfrühlings“ übernahm die FF Rudmanns den Ordnerdienst und wies die ankommenden Fahrzeuge ein. Sonntag, 23.03.2025 – Ordnerdienst: Auch am zweiten Tag des „Zwettler Kuhfrühlings“ waren die Kameradinnen und Kameraden der FF Rudmanns gefordert. Mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern galt es, für eine reibungslose Parkplatzsituation zu sorgen. Das […]

E03-4/2025 Ordnerdienst Read More »

BFK-Tag: Auszeichnung Siegl

Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag im Stadtsaal Zwettl wurden nicht nur die Entwicklungen des vergangenen Jahres präsentiert, sondern auch verdiente Kameradinnen und Kameraden geehrt. Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung von Philipp Siegl, der für sein Engagement im Bereich Funkwesen das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze erhielt.Zudem wurde Sophie Redl nochmals zu ihrer herausragenden Platzierung beim NÖ-Funkleistungsabzeichen (NÖ-FULA) gratuliert. Details

BFK-Tag: Auszeichnung Siegl Read More »

Funkübung Bereich2

**Freitag, 21.03.2025 – Teilnahme Funkübung Bereich2** Am Freitagabend fand im Feuerwehrhaus Gerotten die erste Bereichsfunkübung des Jahres statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren der Unterabschnitte Großglobnitz, Stift Zwettl und Friedersbach wurde die Bedienung des Funkgeräts, das Absetzen von Funkgesprächen sowie der Umgang mit einsatzrelevanten Formularen geübt. Diese Schulung trägt wesentlich dazu bei, die Kommunikation im Einsatzfall

Funkübung Bereich2 Read More »

„Funker“ ausgebildet

Patrik Kronsdorfer absolvierte vor kurzem erfolgreich das Modul NRD20. Damit hat er die Grundlagen erlernt, um zukünftig in der Einsatzleitung bei der Dokumentation, Kartenkunde und dem Lotsendienst sowie bei diversen Formularen den Einsatzleiter wesentlich zu entlasten und zu unterstützen. Die Teilnehmenden lernen Hilfsmittel kennen, die für die Aufgaben in der Einsatzleitung verwendet werden können. Im

„Funker“ ausgebildet Read More »

Schachtrettung Übung

Am Freitag wurde das Retten von Personen aus Schächten geübt. Ziel dieser Übung war es, die Teilnehmer auf ein solches Szenario vorzubereiten und verschiedene Varianten zur Abarbeitung des Einsatzes zu durchdenken. Im konkreten Übungsbeispiel ging es darum, dass eine Person durch eine Holzabdeckung eingebrochen und in einem Schacht gelandet war. Die Aufgabe bestand darin, diese

Schachtrettung Übung Read More »

EOBI Franz Gruber feiert seinen 60. Geburtstag

+++ Ein Leben für die Feuerwehr – Ehrenkommandant Franz Gruber feiert seinen 60. Geburtstag +++ Vergangenen Freitag war ein besonderer Tag für die Feuerwehr Rudmanns, denn unser Ehrenkommandant Franz Gruber feierte seinen 60. Geburtstag. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, ihn gebührend zu überraschen! Eine Abordnung unserer Feuerwehr machte sich auf den Weg zu

EOBI Franz Gruber feiert seinen 60. Geburtstag Read More »

E02/2025 T2 MR-Forst

Am 22. Jänner 2025 wurden die Feuerwehren Stift Zwettl, Zwettl-Stadt und Rudmanns zu einem Forstunfall am Truppenübungsplatz alarmiert. Während Tank Stift Zwettl, Voraus und Rüst Zwettl in Begleitung eines Bundesheerangehörigen zur Einsatzstelle fuhren, verblieb die Feuerwehr Rudmanns mit dem LFA-B sowie ein Teil der FF Zwettl als Einsatzreserve am Lotsenpunkt. Am Unfallort unterstützten die Feuerwehren

E02/2025 T2 MR-Forst Read More »

E01/2025 T1 Bergung – PKW

Verfolgungsjagd endete mit zwei platten Reifen Ein wilder Fluchtversuch fand ein spektakuläres Ende, als eine Bordsteinkante sowie ein Geländer einen Fahrzeuglenker endgültig zum Stillstand zwangen. Die Endstation für den Fahrzeuglenker befand sich einige Meter nach der Edelhofkreuzung in Rudmanns in Fahrtrichtung Stift Zwettl. Rudmanns, am 3. Jänner um 10:57 Uhr: Alarmierung der Feuerwehren Rudmanns und

E01/2025 T1 Bergung – PKW Read More »

Fassade Teil 2/2

Nach der Winterpause wurde am 14. März 2022 wieder mit den Arbeiten an unserer Fassade gestartet. Nun wird auch der zweite und somit letze Teilabschnitt unserer Fassade (Fahrzeughalle) in den kommenden Wochen fertiggestellt. Der erste Teil (Mannschaftsgebäude) konnte bereits noch im alten Jahr komplett fertiggestellt werden. 14.06.2022 Schriftzug wird aufgebracht 01.06.2022 – 03.06.2022 Erste Farbanstriche

Fassade Teil 2/2 Read More »

Scroll to Top