Author name: FF Rudmanns

Ausbildung: GFÜ

Am 22. und 23. April 2022 konnten 3 Kameraden der FF Rudmanns das Modul „Grundlagen der Führung im Feuerwehrdienst“ erfolgreich abschließen. Das Modul „Grundlagen Führung (GFÜ)“ stellt den ersten Schritt der Führungsausbildung dar. Im Rahmen dieser Ausbildung werden vor allem Tätigkeiten im Einsatz aus dem Blickwinkel der Einsatztaktik betrachtet. Neben dem theoretischen Teil besteht der Kurs auch …

Ausbildung: GFÜ Read More »

Einladung: Maibaumaufstellen22

Nach zwei Jahren ohne Maibaum, findet am 30. April 2022 wieder das traditionelle Maibaumaufstellen statt!Wir freuen uns auf Euer Kommen! *** BITTE FLEISSIG TEILEN UND WEITERSAGEN! *** –> Datum: 30. April 2022–> Uhrzeit: ab 18 Uhr–> Treffpunkt: Dorfplatz Rudmanns–> Anschließend: gemütliches Beisammensein

Johann Preis 60er

Am 18. April 2022 feierte unser ehemaliger Feuerwehr Kommandant EBI Johann Preis seinen 60. Geburtstag. Das Kommando der FF Rudmanns organisierte daher einen Überraschungsbesuch für unseren Jubilar. Um 18:30 Uhr traten zahlreiche Mitglieder vor dem alten Feuerwehrhaus an, in der Gruppe ging es im Gleichschritt zu unserem Jubilar, der praktischerweise in unmittelbarer Nähe zum alten …

Johann Preis 60er Read More »

Abschnittsfeuerwehrtag 2022

Am 9. April 2022 fand der Abschnittsfeuerwehrtag Zwettl im Waldland statt. Unser Kommandant BR Franz Thaler eröffnete als Abschnittfeuerwehrkommandant gemeinsam mit seinem Stellvertreter ABI Benedikt Strasser und dem AFKDO (VI Florian Sturm, HV Alexander Scharf und EVI Franz Bretterbauer) die Tagung.  Zu Beginn der Sitzung stand das Totengedenken, danach folgte der Kassabericht. BR Karl Kainrath referierte über die gewonnenen Erfahrungen …

Abschnittsfeuerwehrtag 2022 Read More »

UE03/22 Funkübung

Am 9. April 2022 lud die Feuerwehr Stift Zwettl zur Funkübung des Bereiches 2 ein. Um 19:30 Uhr trafen wir uns daher bei uns im Feuerwehrhaus und meldeten uns per Handfunkgerät bei der Übungsleitung.  Über Funk wurde uns mitgeteilt, dass uns beim Treffpunkt ein Spezialauftrag erwartet. Vor Ort wurden uns Übungsunterlagen übergeben, die Koordinaten beinhalteten.  Daher …

UE03/22 Funkübung Read More »

E13/22 T1 Auspumparbeiten

Am Montag, 5. April 2022 standen wir aufgrund von Auspumparbeiten bei der Firma Fessl im Einsatz. Vor Ort musste ein ca. 10 Meter tiefer Brunnen ausgepumpt werden. Um 18:15 Uhr waren alle Arbeiten beendet und wir konnten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

E12/22 B4 Waldbrand

23 Feuerwehren, die Feuerwehr des TÜPL-Kdos Allentsteig und hilfsbereite Landwirte kämpften gemeinsam am Samstag, 26.03.2022 gegen die enorme Feuersbrunst am Truppenübungsplatz Allentsteig an. Ausgelöst wurde der Brand durch Schießübungen am TÜPL. Um 13:33 Uhr wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Stift Zwettl zu einem Waldbrand B2 im Bereich Pötzles alarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwehren am …

E12/22 B4 Waldbrand Read More »

Ausbildung zum BAZ-Disponent

Wie bereits mehrmals schon berichtet, nimmt unser Kamerad LM Philip Siegl als BAZ-Disponent an der Ausbildung am neuen Alarmierungssystem (ELKOS) im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln teil.  Erfolgreich hat er den 3. Ausbildungsteil (DISPO13) absolviert. Der dritte Teil der Ausbildung besteht aus einem praktischen Teil, von der Notrufentgegennahme bis zur Abwicklung/Betreuung des Einsatzes.  

E11/22 T1 Fahrzeugbergung

Nach einsatzreichen Tagen in der vorigen Woche, wurden wir diese Woche am Donnerstag, 24. März 2022 erneut zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Kurz nach der Alarmierung rückten wir Richtung Kleinschönau – zum Unfallort Kreuzung Rudmannser Teich – aus. Durch den Einsatzleiter wurde die Lage vor Ort erkundet: Ein PKW stieß aus bisher unbekannter Ursache mit einem …

E11/22 T1 Fahrzeugbergung Read More »

Scroll to Top