**Erfolgreiche Abnahme der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze**
Am 29. März war es endlich so weit: Nach wochenlangem, intensiven Training stellten sich vier Gruppen der herausfordernden Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze. Die Mitglieder der Feuerwehren Rudmanns und Stift Zwettl hatten sich akribisch auf diesen wichtigen Tag vorbereitet und wöchentlich geübt, um das begehrte Abzeichen zu erlangen.
Pünktlich um 9 Uhr trafen die ersten beiden Gruppen im Feuerwehrhaus ein und rüsteten sich voller Motivation mit ihrer Einsatzbekleidung aus. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Prüfungsteam begann die erste Gruppe mit der Abnahme. Die Prüfung umfasste vier anspruchsvolle Stationen:
1. Ausrüsten des Atemschutztrupps im Fahrzeug innerhalb von maximal 2 Minuten und 40 Sekunden.
2. Personensuche und Rettung in einem stark vernebelten Raum mit Gefahrstoffen und Hindernissen.
3. Hindernisparcours
4. Versorgen der Geräte und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
Dank ihrer intensiven Vorbereitung meisterten alle vier Gruppen die Prüfung mit Bravour. Die beeindruckenden Leistungen wurden mit herzlichen Glückwünschen durch BR Karl Kainrath, ABI Benedikt Strasser und Stadtrat Erich Stern gewürdigt.
Ein besonderer Dank gilt dem Prüferteam, bestehend aus Hauptprüfer BSB Wolfgang Steflicek sowie den Prüfern BSB Ronny Kuschal und EBI Herbert Kellner. Sie standen den Teilnehmern bereits während der Übungsphase mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite.
Ebenso bedanken wir uns bei unserem Atemschutzsachbearbeiter Manuel Fida und unserem Kommandanten Franz Thaler. Durch ihr Engagement und ihre sorgfältige Organisation wurde ein reibungsloser Ablauf der gesamten Ausbildungsprüfung gewährleistet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu dieser hervorragenden Leistung!